Bachelorarbeit, 2015
48 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der Nutzung elektronischer Medien und dem Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen. Ziel ist es, die Einflüsse von Medien auf das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen zu untersuchen und die Frage zu klären, ob Medien eine Alternative oder Ergänzung zur körperlichen Aktivität darstellen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand einführt und die Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend werden die Begriffe "Bewegung" und "körperliche Aktivität" definiert und ihre Bedeutung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erläutert.
Kapitel 3 befasst sich mit den veränderten Lebens- und Bewegungswelten von Kindern und Jugendlichen und beleuchtet die gesellschaftlichen, familiären und sozialen Einflüsse auf das Bewegungsverhalten. Kapitel 4 analysiert die Bedingungen der Sportteilnahme und stellt die biologischen, demographischen, sozialen und ökonomischen Faktoren dar, die die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.
In Kapitel 5 werden die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dargestellt. Kapitel 6 stellt verschiedene Studien vor, die sich mit dem Thema Mediennutzung und Bewegungsmangel beschäftigen, darunter die MedikuS-Studie, die KiGGS-Studie, die KIM-Studie und die JIM-Studie.
Kapitel 7 analysiert die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und untersucht den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und körperlich-sportlicher Aktivität. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit werden in Kapitel 8 zusammengefasst und in Kapitel 9 ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder gegeben.
Bewegungsmangel, körperliche Aktivität, Mediennutzung, Kinder, Jugendliche, Lebenswelt, Sportteilnahme, Gesundheit, MedikuS-Studie, KiGGS-Studie, KIM-Studie, JIM-Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare