Bachelorarbeit, 2016
106 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit der Validierung der raumzeitlichen Genauigkeit von Verfahren der Echtzeit-MRT. Ziel ist es, die Grenzen einer verlässlichen Abbildung bewegter Vorgänge im menschlichen Körper mit Hilfe eines experimentellen Aufbaus zu untersuchen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Echtzeit-MRT ein und erläutert die Bedeutung des Verfahrens für die medizinische Diagnostik. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Grundlagen der Magnetresonanz-Tomographie, einschließlich der Signalgewinnung, Bildrekonstruktion und verschiedenen MRT-Sequenzen. Kapitel 3 widmet sich den Verfahren der Echtzeit-MRT, insbesondere der radialen Ortskodierung und der Bildrekonstruktion. Kapitel 4 beschreibt den experimentellen Aufbau, die Durchführung der Messreihen und die Auswertung der Daten. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die den Einfluss verschiedener Parameter auf die raumzeitliche Genauigkeit von Echtzeit-MRT-Sequenzen beleuchten. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen für die praktische Anwendbarkeit der Echtzeit-MRT.
Echtzeit-MRT, raumzeitliche Genauigkeit, radiale Ortskodierung, Bildrekonstruktion, Gradientenechosequenzen, Bewegungsphantom, MATLAB, NLINV, Bewegungskompensation, zeitliche Auflösung, räumliche Auflösung, Unterabtastung, Bildkontrast, Newton-Schritte, zeitliche Regularisierung, Medianfilterung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare