Bachelorarbeit, 2015
45 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Markenmanagement im Sport, insbesondere im Kontext von Sportvereinen. Ziel ist es, die Bedeutung und Funktionsweise von Markenmanagement für Vereine zu beleuchten und die Praxis des Markenmanagements am Beispiel von Borussia Dortmund zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Markenmanagements für Sportvereine. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen des Markenmanagements dar, einschließlich der Definition der Marke, des identitätsbasierten Markenmanagement-Modells und der Instrumente des Corporate Identity Mix. Kapitel 3 analysiert das Markenmanagement von Borussia Dortmund, einschließlich der Markenidentität, der Instrumente des Corporate Identity Mix und des Markenimages. Kapitel 4 bietet eine kritische Würdigung der Ergebnisse und Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Markenmanagement, Sportvereine, Markenidentität, Markenimage, Corporate Identity Mix, Borussia Dortmund, Fußball, Kommerzialisierung, Wettbewerb, Fanbindung, Sponsoring, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare