Bachelorarbeit, 2014
53 Seiten, Note: 1,3
Dieses Buch beschäftigt sich mit der klinischen Obduktion und speziell mit der Präparation des Herzens. Ziel ist es, die verschiedenen Sektionsmethoden und Präparationstechniken aufzuzeigen und zu analysieren, ob eine gezielte Methodenauswahl die Qualität der Sektionsbefunde beeinflusst.
Das Buch beginnt mit einer umfassenden Einleitung, in der der Niedergang der klinischen Obduktion im Kontext moderner Medizin beleuchtet wird. Die verschiedenen Funktionen und Aufgaben der Obduktion werden detailliert beschrieben, und es wird der aktuelle Stand der Sektionszahlen in Deutschland beleuchtet. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der klinischen Obduktion selbst, wobei unterschiedliche Sektionsmethoden in ihrer Entstehung und Anwendung analysiert werden. Kapitel 3 beleuchtet die Historie und die gegenwärtige Situation der Sektionstechnik, wobei verschiedene Ansätze und Methoden, die Organe zu entfernen und zu präparieren, vorgestellt werden. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Untersuchung des Herzens und präsentiert verschiedene Methoden, um dessen innere Strukturen und Veränderungen sichtbar zu machen. Dabei werden die Vor- und Nachteile jeder Methode im Detail beschrieben. Kapitel 5 fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und diskutiert die Konsequenzen für die Zukunft der klinischen Obduktion. Abschließend werden weitere Forschungsdesiderate für die Verbesserung der Sektionstechnik aufgezeigt.
Klinische Obduktion, Herzpräparation, Sektionsmethoden, Methodenvielfalt, Organentnahme, Blutflussmethode, Scheibentechnik, Zenker´sche Sektionstechnik, Koronararterien, Myokard, Herzklappen, Reizleitungssystem, Maßzahlen, Herzgewicht, Kammerwandstärken, Herzostien, Qualität der Sektionsbefunde, moderne Medizin, Forschungsdesiderate.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare