Bachelorarbeit, 2014
53 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Recht auf Einkommen und Sparen von Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Sie analysiert die aktuelle Situation und die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention und das Gesetz zur Sozialen Teilhabe. Die Arbeit untersucht, inwieweit die bestehende Eingliederungshilfe den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht wird, und welche Reformen notwendig sind, um das Recht auf Einkommen und Sparen zu gewährleisten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den aktuellen Stand der Debatte um das Recht auf Einkommen und Sparen von Menschen mit Behinderungen dar.
Kapitel 2 beleuchtet die Eingliederungshilfe in Deutschland und deren Leistungen, insbesondere im Hinblick auf finanzielle und wirtschaftliche Aspekte.
Kapitel 3 untersucht die UN-Behindertenrechtskonvention und analysiert, ob die deutsche Rechtsordnung die darin festgehaltenen Prinzipien zur Verwirklichung des Rechts auf Einkommen und Sparen von Menschen mit Behinderungen umsetzt.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Gesetz zur Sozialen Teilhabe und seinen Auswirkungen auf die finanzielle Situation von Menschen mit Behinderungen.
Kapitel 5 betrachtet verschiedene Initiativen und Entwicklungen, wie Online Petitionen, Entscheidungen des Bundesrates und Beschlüsse der Arbeits- und Sozialministerkonferenz, die sich mit der Thematik des Rechts auf Einkommen und Sparen von Menschen mit Behinderungen auseinandersetzen.
Eingliederungshilfe, UN-Behindertenrechtskonvention, Recht auf Einkommen, Recht auf Sparen, finanzielle Selbstbestimmung, Menschen mit Behinderungen, Gesetz zur Sozialen Teilhabe, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Rechtslage, Reformansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare