Masterarbeit, 2016
98 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Modellierung eines Kompetenzzentrums für firmeninternes Innovationsmanagement vor dem Hintergrund der industriellen Digitalisierung. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den digitalen Wandel für Unternehmen ergeben, und untersucht die Rolle, die ein solches Kompetenzzentrum bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Innovationsmanagements und der industriellen Digitalisierung erläutert. Dabei werden zentrale Begriffe wie Innovation, Unternehmenskultur und Management definiert. Außerdem werden die Herausforderungen und Chancen der industriellen Digitalisierung im Kontext von Innovationen beleuchtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise eines Kompetenzzentrums für Innovationsmanagement. Es werden die Potentiale eines systematischen Innovationsmanagements im digitalen Wandel dargestellt und die Gestaltungsmöglichkeiten zur Umsetzung dieser Potentiale erörtert. Das Kapitel beleuchtet auch die Integration von Industrie 4.0 Technologien in das Innovationsmanagement und die kritischen Erfolgsfaktoren für die Implementierung eines solchen Kompetenzzentrums.
Der vierte Teil der Arbeit behandelt die Modellierung und Implementierung eines Kompetenzzentrums. Hier werden die einzelnen Schritte des Aufbauprozesses sowie die organisatorische Eingliederung des Zentrums im Unternehmen dargestellt. Außerdem werden die Funktionsweise des Zentrums und die notwendigen Ressourcen zur erfolgreichen Implementierung beschrieben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Innovationsmanagement, digitale Transformation, Industrie 4.0, Kompetenzzentrum, Unternehmenskultur, Strategieentwicklung, Change Management, Modellierung, Implementierung, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare