Bachelorarbeit, 2016
81 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung und analysiert die Steuerbelastung und Steuerwirkung dieser Konstruktion im Vergleich zur GmbH & Co. KG.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Arbeit sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 stellt das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht vor. Hier werden die Formen der Betriebsaufspaltung, ihre Voraussetzungen sowie die steuerlichen Folgen der Konstruktion erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der laufenden Besteuerung der klassischen Betriebsaufspaltung. Es werden die Besteuerung der Besitzgesellschaft und ihrer Gesellschafter sowie die Besteuerung der Betriebskapitalgesellschaft im Rahmen der Körperschaftsteuer analysiert. In Kapitel 4 erfolgt ein Steuerbelastungsvergleich zwischen der klassischen Betriebsaufspaltung und der GmbH & Co. KG. Die Arbeit untersucht, welche Rechtsform unter Berücksichtigung verschiedener Parameter die geringere Steuerbelastung aufweist. Die Ergebnisse des Steuerbelastungsvergleichs werden anschließend in Kapitel 5 analysiert und es werden Schlussfolgerungen für die praktische Anwendung der Betriebsaufspaltung gezogen.
Betriebsaufspaltung, Steuerbelastung, Steuerwirkung, klassische Betriebsaufspaltung, GmbH & Co. KG, Besitzgesellschaft, Betriebskapitalgesellschaft, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, Steuervergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare