Masterarbeit, 2015
120 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Kolonialismus auf die deutsche Kultur des 19. Jahrhunderts und untersucht, wie dieser in den Romanen "Effi Briest" und "Irrungen, Wirrungen" von Theodor Fontane widergespiegelt wird. Ziel ist es, die kolonialistischen Strukturen, die in den Romanen thematisiert werden, aufzudecken und zu analysieren, welche Auswirkungen diese auf die Gesellschaft hatten.
Die Einleitung beleuchtet die historische Bedeutung des Kolonialismus und den Vernichtungskrieg gegen die Hereros in Deutsch-Südwestafrika. Sie verortet den Kolonialismus im Kontext der gesellschaftlichen und technischen Umbrüche des 19. Jahrhunderts, die als „Jahre des Fortschritts" bezeichnet werden. Die Zeit des 19. Jahrhunderts wird auch als das „bürgerliche Jahrhundert" bezeichnet, in dem sich das Bürgertum als treibende Kraft der Industrialisierung und des technischen Fortschritts etablierte.
Das zweite Kapitel behandelt die Kolonialisierung und die historische Betrachtung. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Darstellung des, Fremden' in den Romanen "Effi Briest" und "Irrungen, Wirrungen" von Theodor Fontane. Es analysiert die Projektionsflächen für das Fremde in den Romanen, die Rolle der Hunde, die ethnozentrischen Blicke der Protagonisten und die Nebenfiguren als Topos des, Fremden'. Darüber hinaus werden koloniale Handelsgüter, Wohnkultur und Statussymbole sowie die Ebenen totalitärer Dominanz einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft untersucht. Das Kapitel schließt mit einer Analyse von Exotik und Erotik in den Romanen.
Die Masterarbeit behandelt die Themen Kolonialismus, deutsche Kultur des 19. Jahrhunderts, Theodor Fontane, "Effi Briest", "Irrungen, Wirrungen", Darstellung des Fremden, Ethnozentrismus, Exotik, Erotik, technischer Fortschritt, Imperialismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare