Bachelorarbeit, 2015
72 Seiten, Note: 16 Punkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA). Sie analysiert die Entstehungsgeschichte der EIOPA und deren Aufgaben und Kompetenzen. Des Weiteren wird untersucht, welche Rolle die EIOPA in der Regulierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) spielt.
Kapitel 1 liefert eine Einleitung in die Thematik und beschreibt den Forschungsgegenstand sowie die Relevanz der Arbeit. Es wird außerdem der Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA). Es werden die Entstehungsgeschichte der EIOPA, ihre rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Kompetenzen sowie ihre Organisation und Struktur dargestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) im Spannungsfeld der EIOPA-Aufgaben. Es werden die Regulierung der bAV in der EU, die Rolle der EIOPA in der bAV-Regulierung sowie die Auswirkungen der EIOPA-Tätigkeit auf die bAV analysiert.
Kapitel 4 beleuchtet die EIOPA und die Herausforderungen der Zukunft. Es werden die Rolle der EIOPA im Kontext der digitalen Transformation, die Herausforderungen des demografischen Wandels und die zukünftige Entwicklung des europäischen Versicherungswesens untersucht.
Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA), Finanzkrise, Finanzaufsicht, Regulierung, betriebliche Altersversorgung (bAV), Solvency II, Governance, Finanzstabilität, Verbraucherschutz, digitale Transformation, demografischer Wandel
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare