Bachelorarbeit, 2013
52 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) im Kontext der Welternährungssituation und untersucht deren Einfluss auf die Ernährungssouveränität. Ziel ist es, die Rolle der GAP als internationaler Akteur zu beleuchten und die Auswirkungen ihrer Maßnahmen auf die Ernährungssicherheit weltweit zu bewerten.
Die Einleitung stellt die Problematik der Welternährungssituation in den Kontext der globalen Nahrungsmittelproduktion dar und beleuchtet die Verantwortung internationaler Akteure. Das Kapitel „Methodisches und konzeptionelles Vorgehen“ fokussiert auf die Interviewmethode als zentraler Bestandteil der Forschungsarbeit. Das Kapitel „Die Welternährungssituation“ beschreibt die aktuelle Situation und führt das Konzept der Ernährungssouveränität ein. Das Kapitel „Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union“ analysiert die Geschichte, Architektur und ausgewählte Maßnahmen der GAP. Die Rolle der GAP im Kontext der Welternährungssituation wird im Kapitel „Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union und die Welternährungssituation“ unter Berücksichtigung der Reform 2013 untersucht. Das Kapitel „Analyse der aktuellen internationalen Bedeutung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union hinsichtlich der Welternährungssituation“ evaluiert die Relevanz der GAP im internationalen Kontext.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Welternährung, Ernährungssouveränität, Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union, Exportsubventionen, Direktzahlungen, Reform 2013, internationale Bedeutung, Futtermittelimporte und internationale Agrarpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare