Bachelorarbeit, 2012
43 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, das Prinzip der „wehrhaften Demokratie“ im Kontext des NPD-Verbotsverfahrens zu analysieren. Dabei soll die aktuelle Debatte um ein erneutes Verbot der NPD im Lichte des NSU-Skandals beleuchtet werden. Die Arbeit beleuchtet außerdem die historische Entwicklung der „wehrhaften Demokratie“ und ihre Verankerung im Grundgesetz.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „wehrhafte Demokratie“, Rechtsextremismus, NPD, Verbotsverfahren, NSU, Grundgesetz, Weimarer Republik, KPD, Bundesverfassungsgericht, Freiheitliche demokratische Grundordnung (fdGO).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare