Magisterarbeit, 2015
62 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, die sich aus der globalen Wirtschaft und der Flüchtlingskrise für die politische Verantwortung und das Bürgerrecht ergeben. Sie untersucht die Rolle des Staates in einer globalisierten Welt und analysiert die Folgen der wirtschaftlichen Machtkonzentration auf die politische Entscheidungsfindung.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die gewählte Methode und die Forschungsfragen. Sie stellt die Herausforderungen der Zeit in den Kontext von politischer Verantwortung, Flucht und der Frage nach Werten in der Wirtschaft.
Dieses Kapitel befasst sich mit der globalen Wirtschaft und ihrer Bedeutung für die politische Macht. Es analysiert die Folgen des freien Marktes für die Menschen und beleuchtet die Problematik der Spekulation mit Nahrungsmitteln.
Dieses Kapitel untersucht die Rolle des Staates in einer globalisierten Welt. Es beleuchtet die Aufgaben des Staates, die Beziehung zwischen Staat und Zivilist und die Krise des Nationalstaates.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Globalisierung, Staat, Wirtschaft, Macht, Werte, Flucht, Flüchtlinge, Bürgerrecht, politische Verantwortung, und die Herausforderungen der heutigen Zeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare