Bachelorarbeit, 2016
57 Seiten, Note: 1,9
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Potenzials von eSports als Zuschauersport in Deutschland. Durch die Gegenüberstellung von wissenschaftlichen Sekundäranalysen und Expertenmeinungen aus verschiedenen Bereichen wird untersucht, ob eSports angesichts seines rasanten Wachstums an Interessenten und Sympathisanten eine realistische Chance hat, sich im deutschen Sportmarkt zu etablieren. Die Arbeit betrachtet die Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen, die eine nachhaltige Eingliederung von eSports in den deutschen Sportmarkt ermöglichen würden.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen eSports, Computerspiele, Videospiele, Sport, Fußball, Medien, Professionalisierung, Zuschauersport und Zukunftssport. Sie analysiert das Potenzial von eSports als Zuschauersport und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für seine Etablierung im deutschen Sportmarkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare