Magisterarbeit, 2010
132 Seiten, Note: C
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Beyond Budgeting als Alternative zur traditionellen Budgetmethode. Das Ziel ist es, die beiden Methoden zu vergleichen und zu analysieren, um ihre Unterschiede und möglichen Synergien aufzuzeigen. Dabei werden die beiden Methoden im Kontext der Unternehmensführung, der Ressourcenallokation und der Leistungssteigerung betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand einführt und die Problemformulierung sowie die Abgrenzung des Themas erläutert. Anschließend wird die Methodik der Analyse beschrieben und die verwendeten Datenquellen vorgestellt. Im Folgenden werden die beiden Budgetmethoden, traditionelle Budgetmethode und Beyond Budgeting, im Detail vorgestellt und analysiert. Es werden die jeweiligen Ziele, Prinzipien und Prozesse der Methoden erläutert sowie die Vor- und Nachteile der Methoden im Vergleich betrachtet. In der Analyse werden die beiden Methoden anhand von zwei Fallstudien, RMIG und Svenska Handelsbanken, veranschaulicht und die praktischen Implikationen der beiden Methoden diskutiert. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
Traditionelle Budgetmethode, Beyond Budgeting, Unternehmensführung, Ressourcenallokation, Leistungssteigerung, Dezentralisierung, Flexibilität, Performancemessung, Kontrolle, Fallstudien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare