Bachelorarbeit, 2016
149 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem deutschen Eisenbahnmarkt und analysiert dessen historische Entwicklung, aktuelle Strukturen und zukünftige Herausforderungen. Im Fokus stehen die verschiedenen Segmente des Eisenbahnwesens, insbesondere der Schienenpersonennahverkehr, der Schienenpersonenfernverkehr und der Schienengüterverkehr.
Kapitel 1 beleuchtet die historische Entwicklung des deutschen Eisenbahnmarkts von den Anfängen bis zur Gegenwart. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe und stellt die verschiedenen Akteure im Eisenbahnverkehr vor. Kapitel 3 analysiert die Bahnreform 1994 als Schlüsselereignis für die Entwicklung des Eisenbahnmarkts. Kapitel 4 untersucht die verschiedenen Segmente des Eisenbahnwesens, darunter der Schienenpersonennahverkehr, der Schienenpersonenfernverkehr und der Schienengüterverkehr. Kapitel 5 präsentiert eine Marktstudie, die den aktuellen Zustand des deutschen Eisenbahnmarkts anhand verschiedener Daten und Statistiken analysiert. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Der Eisenbahnmarkt in Deutschland, Bahnreform, Schienenpersonennahverkehr, Schienenpersonenfernverkehr, Schienengüterverkehr, Infrastruktur, Wettbewerb, Marktanteile, Verkehrsleistung, Finanzierung, Akteure, Regulierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare