Bachelorarbeit, 2016
33 Seiten, Note: 7
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
This paper aims to investigate how Russian and European media were utilized as a tool of information warfare during the Russo-Georgian War. The study examines the extent to which the framing of this conflict in Russian and European media constitutes information warfare. The paper delves into the theory of "new" wars in the Information Age, specifically focusing on the role of communication technologies in warfare. The paper also examines the relationship between media and the government within the context of information warfare.
The primary keywords and focus topics of this paper include information warfare, "new" wars, propaganda, media framing, Russo-Georgian War, Russian media, European media, public opinion, and the relationship between media and government.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare