Bachelorarbeit, 2016
50 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Arbeit untersucht das Entstehen medialer Echoräume und setzt den Begriff in das Spannungsfeld von gesellschaftlicher Bedeutung und Marketingnutzen. Die Arbeit analysiert die Phänomene der Medialisierung und des Wandels von Öffentlichkeit, um die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen zu erforschen, die das Entstehen von Echoräumen begünstigen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die gesellschaftliche Brisanz des Echoraums im Kontext der,Flüchtlingskrise' und der Ereignisse in Köln dar. Der erste Hauptteil,Theoretische Grundlegung', legt den theoretischen Rahmen für die Arbeit. Er analysiert den Begriff der Öffentlichkeit anhand der Theorien von Habermas und Luhmann und untersucht den Wandel von Öffentlichkeit durch die Medialisierung und die Digitalisierung. Der zweite Hauptteil,Mediale Echoräume im Spannungsfeld von Öffentlichkeit und Marketing', definiert den Begriff des medialen Echoraums und analysiert seine Auswirkungen auf das Marketing von Unternehmen. Der Schlussteil betrachtet den Echoraum im Kontext von Öffentlichkeit und Gesellschaft und diskutiert seine Potentiale und Risiken für die Gesellschaft.
Öffentlichkeit, Medialisierung, Digitalisierung, Echoraum, Teilöffentlichkeiten, Marketing, Markenkommunikation, Gesellschaft, Fragmentierung, Social Web.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare