Diplomarbeit, 2011
131 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit dem Entstehen und dem Nutzen von kollektiven Emotionen im Kontext von Medienereignissen. Sie analysiert die kommunikationswissenschaftlichen Grundbegriffe, die mit diesem Phänomen zusammenhängen, und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu den Themenbereichen kollektive Emotionen und Medienereignisse. Darüber hinaus werden drei Fallstudien zu den Medienereignissen Unfalltod von Diana Spencer, Attentat vom 11. September 2001 und Tsunami in Südostasien präsentiert.
Die Einleitung führt in das Thema der kollektiven Emotionen im Kontext von Medienereignissen ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die kommunikationswissenschaftlichen Grundbegriffe, die mit dem Phänomen der kollektiven Emotionen im Zusammenhang stehen. Kapitel 3 präsentiert drei Fallstudien zu den Medienereignissen Unfalltod von Diana Spencer, Attentat vom 11. September 2001 und Tsunami in Südostasien. Es werden die Gemeinsamkeiten dieser Ereignisse analysiert und deren Relevanz für die Entstehung kollektiver Emotionen untersucht. Kapitel 4 befasst sich mit der theoretischen Betrachtung und Übertragung von kollektiven Emotionen. Es werden die Konzepte der kollektiven Identität, Empathie, Mimesis und kollektiven Bedeutungszuschreibung sowie die Rolle von Bildern in diesem Zusammenhang beleuchtet.
Kollektive Emotionen, Medienereignisse, Kommunikation, Individuum, Kollektiv, Masse, Empathie, Mimesis, kollektive Identität, Bedeutungszuschreibung, Bilder, Diana Spencer, 9/11, Tsunami, Fallstudien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare