Masterarbeit, 2015
89 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Bestellung und Vergütung von Abschlussprüfern. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die ökonomischen Determinanten und die Auswirkungen der EU-Reform auf die Bestellung und Vergütung von Abschlussprüfern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz des Themas und den Gang der Arbeit erläutert. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Abschlussprüfung behandelt, einschließlich der gesetzlichen Prüfungspflicht, des Abschlussprüfers, der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers und der EU-Reform der Abschlussprüfung.
Kapitel 3 befasst sich mit der Bestellung von Abschlussprüfern. Es werden die Formen der Bestellung, die Erteilung des Prüfungsauftrags und die Beendigung der Bestellung zum Abschlussprüfer behandelt.
Kapitel 4 widmet sich der Vergütung von Abschlussprüfern. Es werden die Offenlegung der Prüfungs- und Beratungshonorare, die Determinanten für Prüfungshonorare und die Auswirkungen der EU-Reform auf die Abschlussprüfervergütung analysiert.
Die Arbeit schließt mit einer Untersuchung von Prüfungs- und Beratungshonoraren und einem Fazit ab.
Abschlussprüfung, Abschlussprüfer, Wirtschaftsprüfer, Bestellung, Vergütung, EU-Reform, Honoraroffenlegung, Prüfungs- und Beratungshonorare, Unternehmensgröße, -komplexität und -risiko, Prüferreputation, Branchenspezialisierung, Transparenz, Unabhängigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare