Masterarbeit, 2016
128 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Wahrnehmung eines Native Advertising-Artikels. Sie konzentriert sich auf die Rolle der Werbekennzeichnung und der Portalumgebung bei der Beeinflussung der Rezipientenwahrnehmung.
Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Einführung in das Thema Native Advertising und beleuchtet die relevanten theoretischen Grundlagen. Im Anschluss wird die Forschungsmethodik der Studie erläutert, die auf einer quantitativen Onlinebefragung basiert. Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert und analysiert, wobei der Fokus auf den Einfluss der Werbekennzeichnung und der Portalumgebung auf die Wahrnehmung des Native Advertising-Artikels liegt. Die Studie untersucht auch den Zusammenhang zwischen Persuasionswissen, Werbeskepsis und der Glaubwürdigkeit des Portals. Abschließend werden die Ergebnisse der Studie diskutiert und Implikationen für die Praxis und die Forschung abgeleitet.
Native Advertising, Advertorial, Persuasionswissen, Werbeskepsis, Glaubwürdigkeit, Nachrichtenportal
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare