Bachelorarbeit, 2016
69 Seiten, Note: 1,4
Die Bachelorarbeit untersucht, warum der Harthäuser Wald trotz seiner Lage auf fruchtbaren Böden und der jahrhundertelangen Bedeutung der Landwirtschaft bis heute als zusammenhängendes Waldgebiet erhalten geblieben ist. Die Arbeit analysiert die Waldflächenentwicklung Mitteleuropas und die Siedlungsgeschichte des Harthäuser Waldes.
Die Arbeit behandelt die folgenden Schwerpunkte:
Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche, die Primär- und Sekundärquellen berücksichtigt. Wichtige Quellen sind das Gemeindebuch "Hardthausen in Geschichte(n)" und weitere historische Dokumente.
Die Entwaldung wurde hauptsächlich durch den Bedarf an Ackerland, Bauholz und Brennholz vorangetrieben. Kriege, Klimaveränderungen und die Montanindustrie hatten ebenfalls einen Einfluss auf die Waldflächenentwicklung.
Der Harthäuser Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet im Landkreis Heilbronn. Er liegt auf fruchtbaren Böden und diente im Mittelalter als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Jagdgebiet. Die Nebenlinie Württemberg-Neuenstadt spielte eine große Rolle.
Die Hauptfaktoren für die Erhaltung des Harthäuser Waldes sind das Interesse der Herzöge von Württemberg an der Jagd und ein vergleichsweise geringer Siedlungsdruck aufgrund hoher Kriegsverluste im 17. Jahrhundert. Die vergleichweise geringe Bedeutung für die Montanindustrie war ebenfalls ein Faktor.
Die Arbeit schlägt folgende Forschungsansätze vor:
Heute besitzt der Harthäuser Wald eine hohe landschaftliche Funktion, dient als Erholungsraum und ist ein Vorranggebiet für Forstwirtschaft und Windkraft. Er beherbergt auch ein Testzentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und einen Windpark.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare