Masterarbeit, 2015
76 Seiten, Note: 1,7
This paper examines the tension between secular modernity and religious tradition in postcolonial Tunisia, focusing on the controversial ban on the Islamic veil. It critiques the notion of a universal secular paradigm, arguing that it fails to account for the diverse experiences and realities of non-Western societies.
This paper focuses on the key themes of secular modernity, religious tradition, Islam, Tunisia, the Islamic veil, postcolonialism, neo-secularism, postmodernism, and the critique of universalism. It explores the impact of Western modernity on non-Western cultures and the challenges of navigating a secular age in a religiously diverse world.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare