Masterarbeit, 2016
256 Seiten
Die Masterarbeit befasst sich mit der Zukunft des Kfz-Markenbetriebs in Österreich und untersucht, welche Erwartungen Kunden an einen progressiven Kfz-Markenbetrieb haben und wie diese Ansprüche erfolgreich bedient werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfragen definiert. Anschließend werden wichtige Begriffe und Definitionen im Kontext der Kfz-Branche erläutert. In Kapitel 3 wird die relevante Literatur zum Thema Kfz-Betrieb, Kundenbedürfnisse, Unternehmensstrategie und Marketing analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit der Beantwortung der theoretischen Forschungsfragen. In Kapitel 5 werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die durch Experteninterviews gewonnen wurden, dargestellt und ausgewertet. Kapitel 6 enthält die Beantwortung der empirischen Forschungsfragen. Die Arbeit endet mit einer Conclusio und einem Ausblick, in denen die Hauptforschungsfrage beantwortet und die Ergebnisse der Arbeit diskutiert werden.
Die Masterarbeit befasst sich mit den Themen Kfz-Markenbetrieb, Kundenbedürfnisse, Unternehmensstrategie, Marketing, digitale Medien, Marktentwicklung, qualitative Forschung, Experteninterviews, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare