Bachelorarbeit, 2011
69 Seiten, Note: 1.3
Die Arbeit untersucht die Bedeutung des Neuromarketings für die Kreation und Gestaltung von Mailings. Sie analysiert, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden können, um die Effektivität von Mailings zu steigern und die gewünschte Reaktion bei der Zielgruppe zu erzielen.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Mailings ein und definiert deren Bestandteile sowie Aufgaben und Ziele. Im zweiten Kapitel wird das Neuromarketing als Disziplin vorgestellt und seine Bedeutung für die Gestaltung von Marketingmaßnahmen erörtert. Das dritte Kapitel beleuchtet die neurowissenschaftlichen Erfolgsfaktoren für die Mailingkreation, insbesondere die Zielgruppenauswahl und -ansprache sowie die Verwendung von Codes als Bedeutungsträger. Das vierte Kapitel enthält Empfehlungen für die Mailinggestaltung, die auf den Erkenntnissen des Neuromarketings basieren. Das fünfte Kapitel stellt Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Integration von Neuromarketing in Mailingkampagnen vor.
Neuromarketing, Mailing, Mailinggestaltung, Zielgruppe, Emotionen, Motivation, Limbic TypesⓇ, Visual Questionnaire (ViQ), Codes, Sprache, Bilder, Symbole, Farbwelt, Tonalität, Stimulation der Sinne, Best Practice.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare