Bachelorarbeit, 2014
38 Seiten, Note: Gut
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob der Regionalismus und die Entstehung von Europaregionen die Zukunft für Europa und die Integration darstellen. Die Arbeit untersucht, welche Maßnahmen die Europäische Union im Zuge des Regionalismus in Europa setzt, welche Integrationskonzepte sich dabei erkennen lassen und ob nationale Spannungen durch „Euregios“ entschärft werden können.
Die Einleitung stellt die Themenstellung und Relevanz der Bachelorarbeit dar und formuliert die Hauptforschungsfrage sowie Unterfragestellungen und Thesen. Kapitel 2 beleuchtet die methodische Vorgehensweise, insbesondere den Theorieansatz und die Begriffsdefinitionen von „Region“, „Regionale Identität“ und „Integration“. Kapitel 3 befasst sich mit der regionalpolitischen Förderung, wobei regionale Organisationen wie die Versammlung der Regionen Europas und der Ausschuss der Regionen sowie Finanzinstrumente wie Strukturfonds und die Verteilung derselben analysiert werden. Kapitel 4 untersucht die Gemeinschaftsinitiative Interreg und die Rahmenbedingungen für die Gründung von Europaregionen, darunter das Konzept, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das Potential für Regionen. Die Conclusio und die Zusammenfassung werden in dieser Vorschau nicht berücksichtigt, um keine Spoiler zu liefern.
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen Regionalismus, Europäische Integration, Europaregionen, Gemeinschaftsinitiative Interreg, Strukturfonds, Ausschuss der Regionen, Versammlung der Regionen Europas, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, regionale Identität, nationale Spannungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare