Diplomarbeit, 2016
45 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres. Sie beleuchtet die altersgerechte Versorgung mit Nahrung, die erlaubten und nicht erlaubten Lebensmittel sowie den Aufbau der Ernährung vom Säuglingsalter bis hin zur Familienkost.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz einer angemessenen Ernährung in den ersten Lebensjahren hervorhebt. Anschließend werden die Ernährungsgrundlagen in der Schwangerschaft und Stillzeit erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bedeutung einer vollwertigen Ernährung für die Mutter und die Entwicklung des Kindes. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Muttermilch und ihren Vorteilen für den Säugling. Es werden die Zusammensetzung der Muttermilch, die Grundlagen des Stillens und die Argumente für das Stillen detailliert beschrieben. Kapitel vier behandelt die Muttermilchersatznahrung und deren Einsatz in verschiedenen Situationen. Die Indikationen für eine Zufütterung und die verschiedenen Arten der Muttermilchersatznahrung werden vorgestellt. Das fünfte Kapitel widmet sich der Beikost und ihrer schrittweisen Einführung. Es werden die einzelnen Phasen des Ernährungsaufbaus, die Breizubereitung und die Bedeutung von Allergieprävention erläutert. Im sechsten Kapitel geht es um die Familienkost und die Integration des Kindes in die Familienernährung. Die Adaption an das Familienessen und die Bedeutung der Ernährungspyramide werden hervorgehoben. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung der wichtigsten Erkenntnisse und einer umfassenden Literaturübersicht.
Säuglingsernährung, Kleinkindernährung, Muttermilch, Stillen, Muttermilchersatznahrung, Beikost, Familienkost, Ernährungspyramide, Entwicklung, Wachstum, Allergieprävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare