Bachelorarbeit, 2015
23 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Niedergang des Westjiddischen und dessen Einflussfaktoren. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, warum das Westjiddisch verloren ging und beleuchtet dazu zunächst den sprachlichen Hintergrund des Jiddischen. Nach der Darstellung der Haskala als zentraler Einflussfaktor auf den Niedergang des Westjiddischen, wird der Kern der Arbeit behandelt: Der Niedergang des Westjiddischen im Kontext der Sprachverhältnisse der aschkenasischen Juden.
Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik des Westjiddischen und stellt die Forschungsfrage nach den Ursachen für dessen Niedergang. Das Kapitel 1.1 behandelt die Definition des Jiddischen als interne Verkehrssprache der aschkenasischen Juden, während Kapitel 1.2 den Sprachkosmos des Jiddischen beleuchtet, inklusive der verschiedenen Quellsprachen und der inneren und äußeren Mehrsprachigkeit. Im Hauptteil wird die Haskala als ein entscheidender Faktor im Niedergang des Westjiddischen vorgestellt. In Kapitel 2.1.2 werden zwei wichtige jüdische Aufklärer, Moses Mendelssohn und Isaac Euchel, behandelt. Kapitel 2.2 konzentriert sich auf den Niedergang des Westjiddischen im Kontext der Sprachverhältnisse der aschkenasischen Juden. Die Entstehung des Jiddischen wird in Kapitel 2.2.1 besprochen. Kapitel 2.2.2 analysiert den Niedergang des Westjiddischen im historischen Kontext. Der Schluss führt die verschiedenen Beweggründe für den Niedergang des Westjiddischen zusammen und zieht ein Fazit.
Westjiddisch, Jiddisch, Haskala, aschkenasische Juden, Sprachwandel, Sprachverhältnisse, innere Mehrsprachigkeit, äußere Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Komponentensprache, Schmelzsprache, Judendeutsch, Geschichte, Kultur, Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare