Diplomarbeit, 2016
150 Seiten, Note: 1,5
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Diplomarbeit untersucht die wachsende Bedeutung von Digitalisierung im Einzelhandel und beleuchtet insbesondere die Anwendung von Augmented Reality (AR) als Mittel zur Modernisierung des stationären Handels. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Kaufverhalten von Konsumenten und das Geschäftsmodell des Einzelhandels, wobei neue Handelskanäle und die damit verbundenen Absatz- und Marketingstrategien im Vordergrund stehen. Darüber hinaus wird die Technologie von Augmented Reality umfassend betrachtet, von den grundlegenden Konzepten über Hardwarekomponenten bis hin zu Funktionsbeschreibungen. Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen Augmented Reality und dem Filialhandel durch die Vorstellung bereits bestehender Anwendungsszenarien und entwickelt schließlich eine prototypische Smartphone/Tablet-Anwendung, um das Potenzial von Augmented Reality im Handel zu demonstrieren.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein, definiert die Zielsetzung und die Vorgehensweise der Arbeit. Sie erläutert außerdem die Begriffsabgrenzung von Virtualität, Mixed Reality, Augmented Reality und Augmented Virtuality. Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Einzelhandel und seinen Kunden. Es liefert einen Überblick über die wirtschaftliche Bedeutung und aktuelle Situation des stationären Handels sowie über die Entwicklung des Internethandels. Das Kapitel analysiert Vorteile und Nachteile beider Handelsformen und betrachtet verschiedene Kanalstrategien und die Customer Journey. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Technologie von Augmented Reality. Es beschreibt die Funktionsweise, Hardwarekomponenten und Einsatzmöglichkeiten von AR und beleuchtet die Integration von Augmented Reality im Filialhandel.
Augmented Reality, Filialhandel, Digitalisierung, Customer Journey, Kanalstrategien, Omni-Channel, Smartphone-Anwendungen, Prototypenentwicklung, Marketing, Absatzstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare