Diplomarbeit, 2004
93 Seiten, Note: 1,6
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Riot Grrrl Bewegung in den USA und untersucht, ob sie als Modetrend oder als Teil der dritten Welle der US-amerikanischen Frauenbewegung einzustufen ist. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der Bewegung, ihre Ziele und ihre Ausdrucksformen, sowie ihre Kommerzialisierung und Transformation.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel werden die drei Wellen der US-amerikanischen Frauenbewegung im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Veränderungen dargestellt. Dabei wird auf die Entstehung, die Ziele und das Ende jeder Welle eingegangen.
Im dritten Kapitel wird die Riot Grrrl Bewegung ausführlich beleuchtet. Es wird ihre Entstehung, ihre Ausdrucksformen in Musik, Fanzines, Internet, Filmen, Ladyfest und Institutionen sowie ihre Ziele erörtert. Darüber hinaus werden die Kommerzialisierung und die Transformation der Bewegung diskutiert.
Riot Grrrl, Frauenbewegung, Feminismus, Punk, DIY, Anti-Kapitalismus, Anti-Rassismus, Musik, Fanzines, Internet, Filme, Ladyfest, Kommerzialisierung, Transformation, Modetrend, Subkultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare