Diplomarbeit, 2016
67 Seiten
Die Diplomarbeit analysiert die spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR, um die Herausforderungen der zweisprachigen Fachkommunikation im Bereich Wirtschaft und Recht zu beleuchten und Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand, das Ziel und den Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Grundlagen der Terminologielehre, einschließlich wichtiger Begriffe wie Terminus, Begriff und Definition. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung von Fachsprache, insbesondere im Bereich Wirtschaft und Recht. Der fachliche Teil (Kapitel 4) befasst sich mit der Entstehungsgeschichte, den Organen und Zielen des MERCOSUR sowie mit der Beziehung zur Europäischen Union. Der terminologische Teil (Kapitel 5) stellt das Glossar vor, das die wichtigsten Fachtermini des MERCOSUR mit deutschen Übersetzungen beinhaltet. Die Arbeit endet mit einem Abkürzungsverzeichnis und einem Literatur- und Quellenverzeichnis.
MERCOSUR, Terminologie, Fachsprache, Wirtschaftssprache, Rechtssprache, Übersetzung, Glossar, interkulturelle Kommunikation, Wirtschaftsintegration, Südamerika, Europäische Union.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare