Magisterarbeit, 2004
86 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert Franz Kafkas „Forschungen eines Hundes“ im Hinblick auf die literarische Tradition sprechender Hunde. Sie beleuchtet die Einbettung der Erzählung in die Motivgeschichte und untersucht die intertextuellen Bezüge zu E.T.A. Hoffmanns „Nachricht von den neusten Schicksalen des Hundes Berganza“. Dabei geht es um die Erforschung der Beziehung zwischen Distanz und Nähe, die sich sowohl sprachlich als auch inhaltlich in der Erzählung manifestiert.
Die Einleitung führt in die Erzählung „Forschungen eines Hundes“ ein und beleuchtet deren Entstehungszeit und die Rezeption in der Forschung. Kapitel 2 untersucht die literarische Tradition sprechender Hunde, beginnend bei Platons „Politeia“ und endend bei E.T.A. Hoffmanns „Nachricht von den neusten Schicksalen des Hundes Berganza“. Kapitel 3 stellt die Frage, ob Kafkas „Forschungen eines Hundes“ als Fabel zu betrachten sind. Kapitel 4 untersucht die intertextuellen Bezüge zwischen Kafkas und E.T.A. Hoffmanns Texten, wobei sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede herausgearbeitet werden. Kapitel 5 analysiert die Rolle des fehlenden Menschen in der Erzählung und beleuchtet die verschiedenen Kategorien von Hunden: die Musikerhunde, die Lufthunde, die Quelle der Nahrung und der Jägerhund.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen sprechender Hunde, Intertextualität, Franz Kafka, E.T.A. Hoffmann, Distanz und Nähe, Isolation und Kommunikation, fehlender Mensch, hündische Perspektive, Motivgeschichte, Erzählperspektive, Weltanschauung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare