Diplomarbeit, 2015
86 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Insolvenzprognose anhand von Kennzahlen. Ziel ist es, ein empirisch-statistisches Modell zu entwickeln, das die Wahrscheinlichkeit des Eintretens einer Unternehmeninsolvenz anhand von relevanten Kennzahlen vorhersagt.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Insolvenzprognose ein und erläutert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel bietet eine theoretische Übersicht über die Insolvenzprognose, wobei verschiedene Ansätze und Modelle vorgestellt werden. Das dritte Kapitel beschreibt die verwendeten Daten und die Methodik der Analyse. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse und diskutiert die Schlussfolgerungen. Abschließend fasst das fünfte Kapitel die Ergebnisse zusammen und zieht ein Fazit.
Insolvenzprognose, Kennzahlenanalyse, empirische Modellierung, multivariate Analyse, Unternehmenskrise, Finanzkennzahlen, Insolvenzprävention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare