Bachelorarbeit, 2013
30 Seiten, Note: 1
Die Bachelorarbeit untersucht die Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit für alleinerziehende Migrantinnen. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, denen diese Frauen aufgrund ihrer besonderen Lebenslage gegenüberstehen, und den Möglichkeiten der sozialen Arbeit, diese zu bewältigen. Die Motivation für die Untersuchung ist der gesellschaftliche Wandel, der einen deutlichen Anstieg dieser Gruppe zeigt.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Forschungsfragen der Bachelorarbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die Lebenslagen von alleinerziehenden Migrantinnen beleuchtet, einschließlich ihrer besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Möglichkeiten der sozialen Arbeit, diese Frauen zu unterstützen. Es werden verschiedene Methoden der Frauen- und Mädchenarbeit sowie die Bedeutung interkultureller Kompetenz und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen erörtert. Das vierte Kapitel bietet eine Zusammenfassung und ein Fazit der Arbeit.
Alleinerziehende Migrantinnen, Soziale Arbeit, Frauen- und Mädchenarbeit, Interkulturelle Kompetenz, Sprachbarrieren, Arbeitsmarktzugang, Wohnungsversorgung, Xenophobie, Rassismus, Armutsgefahr, Einzelfallberatung, Gruppenarbeit, Gemeinschaftsarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare