Masterarbeit, 2014
108 Seiten, Note: 1,2
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Handlungsfähigkeit und Repräsentation im Kontext der Europawahlen 2014. Sie untersucht die Rolle von EU-skeptischen Parteien und ihren Einfluss auf die EU-Politik.
Kapitel 1 dient als Einleitung und stellt die Thematik der Masterarbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die wissenschaftliche Einordnung des Forschungsgegenstands und skizziert die methodische Vorgehensweise. In Kapitel 3 wird der EU-Skeptizismus aus theoretischer Perspektive betrachtet, wobei Ursachen und Entwicklungen analysiert werden. Kapitel 4 widmet sich der Klassifikation und Analyse ausgewählter EU-skeptischer Parteien. Kapitel 5 analysiert die Implikationen der Europawahl 2014 und untersucht die Auswirkungen des Wahlergebnisses auf die EU-Politik.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen EU-Skeptizismus, Europawahlen, Handlungsfähigkeit, Repräsentation, Parteien, Fraktionen, Europäisches Parlament, Politikfelder und die politische Landschaft in Europa.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare