Bachelorarbeit, 2016
30 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung von Immobilien, die von Unternehmen als Finanzinvestitionen gehalten werden, im Einklang mit den Vorgaben des IAS 40. Das Ziel ist es, die verschiedenen Bewertungsmethoden und ihre Anwendung in der Praxis zu erläutern. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Methoden und ihre Auswirkungen auf die Bilanzierung beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe und Themen: IAS 40, Immobilienbewertung, Finanzinvestition, Folgebewertung, Fair Value, beizulegender Zeitwert, Anschaffungskostenmodell, Marktbasierte Ansätze, Kostenbasierte Ansätze, Einkommensbasierte Ansätze, Discounted Cashflow, Gutachten, ImmoWertV.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare