Bachelorarbeit, 2012
69 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit untersucht den Europäischen Fiskalpakt und dessen Bedeutung für die Zukunft der Europäischen Union. Sie analysiert die Entstehung des Fiskalpakts im Kontext der Finanz- und Strukturkrise, beleuchtet dessen Inhalte und Intentionen sowie die primärechtlichen Grundlagen und die juristische Kontroverse um den Fiskalpakt am Beispiel des innerdeutschen Ratifikationsprozesses. Die Arbeit setzt sich mit den ökonomischen Grundlagen des Fiskalpakts auseinander und diskutiert, ob der Fiskalpakt einen Ausweg aus der wirtschafts- und finanzpolitischen Krise der EU bietet.
Die Einleitung stellt den Fiskalpakt als Reaktion auf die Finanz- und Strukturkrise vor und erläutert die methodische Vorgehensweise sowie die relevanten Begriffsdefinitionen. Kapitel 2 zeichnet den Weg der EU zum Fiskalpakt nach, indem es die Entwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion sowie die Entstehung des Fiskalpakts im Kontext der Krise beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Inhalten und Intentionen des Fiskalpakts. Kapitel 4 analysiert die primärechtlichen Grundlagen des Fiskalpakts und die juristische Kontroverse um dessen Ratifizierung, am Beispiel des innerdeutschen Ratifikationsprozesses. In Kapitel 5 werden die ökonomischen Grundlagen des Fiskalpakts, einschließlich der Finanzverfassung der EU und verschiedener wirtschaftspolitischer Konzepte, untersucht.
Fiskalpakt, Europäische Union, Wirtschafts- und Währungsunion, Finanzkrise, Strukturkrise, Primärrecht, Ratifikation, Bundesverfassungsgericht, Ökonomische Grundlagen, Neoklassik, Monetarismus, Keynesianismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare