Bachelorarbeit, 2016
85 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die regionalen Nuancen der AfD-Wahlprogramme zu untersuchen. Dazu werden die Wahlprogramme der AfD für die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt vergleichend analysiert.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert den aktuellen Forschungsstand. Sie zeigt die Relevanz der Analyse der AfD-Wahlprogramme auf und führt den Aufbau der Arbeit aus.
Das Kapitel „Methodik“ beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es erläutert die Analyse des Ausgangsmaterials, die Bestimmung der Einschätzungsdimensionen, die Definitionen und Ausprägungen der Variablen sowie die Bestimmung der Analyse- und Kodiereinheiten. Das Kapitel schließt mit einer Darstellung des Kodierleitfadens ab.
Das Kapitel „Auswertung der Landtagswahlprogramme“ analysiert die Wahlprogramme der AfD in den drei Bundesländern. Es untersucht die Themen Populismus, Rechtsextremismus, Restriktive Migrationspolitik, Familienpolitik, Leistungsorientierte Bildungspolitik und Erhöhung der inneren Sicherheit.
AfD, Landtagswahlprogramme, Regionalisierung, Populismus, Rechtsextremismus, Migrationspolitik, Familienpolitik, Bildungspolitik, Innere Sicherheit, Wahlkampfstrategien, Landesverbände.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare