Bachelorarbeit, 2014
88 Seiten, Note: 1,3
Diese Sprachvorschau bietet einen umfassenden Überblick über das Dokument, einschließlich Titel, Inhaltsverzeichnis, Zielen und Schlüsselthemen, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörtern. Der Fokus liegt auf der Analyse der Themen "Menschenrechte" und "Menschenwürde" in Bezug auf Soziale Arbeit, Demokratie, nationale Souveränität und Migration.
Das Inhaltsverzeichnis umfasst folgende Themen:
Es werden zahlreiche Fragen zum Ursprung der Menschenwürde (angeboren oder sozial zugeschrieben), verschiedene Perspektiven und Gedanken zur Herleitung von Würde, kritische Stimmen und die Universalität der Menschenrechte behandelt.
Sowohl Kant als auch Arendt werden im Hinblick auf Menschenrechte als universelle, weltbürgerliche Normen betrachtet. Es werden ihre Positionen sowie die Möglichkeiten zu deren Umsetzung innerhalb von Rechtsordnungen analysiert. Arendts Kritik am Kantischen Rechtsverständnisses wird ebenfalls beleuchtet.
Die Bedeutung der Zugehörigkeit zur politischen Gemeinschaft am Beispiel der Staatsbürgerschaft, sowie die Menschenrechte in der Situation von Asylsuchenden in der Europäischen Union und an ihren Außengrenzen, werden detailliert untersucht.
Die Diskursethik wird als ein Verfahren zur Überprüfung von Normen betrachtet. Ziel ist eine Weltgesellschaft jenseits des Nationalstaats.
Das Selbstverständnis Sozialer Arbeit wird als Menschenrechtsprofession betrachtet, insbesondere im Kontext politischer Machtverhältnisse. Hierbei wird der Bezug Sozialer Arbeit zur Realutopie der Menschenrechte nach Staub-Bernasconi untersucht, inklusive der Kritik an diesem Konzept.
Kritikpunkte beinhalten ob das Konzept die Möglichkeiten der Profession übersteigt, mögliche Interessenkonflikte, und die Herausforderung der Umsetzung und Aufrechterhaltung der ethischen Standards in der Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare