Examensarbeit, 2016
65 Seiten
Diese Arbeit untersucht die parallelen Reformbemühungen von Klemens Maria Hofbauer und Kaiser Joseph II. im 18. und 19. Jahrhundert mit dem Ziel, die Erneuerung der katholischen Kirche in Österreich zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die beiden unterschiedlichen Ansätze und die Auswirkungen ihrer Reformbestrebungen auf die Kirche und die Gesellschaft.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die beiden Protagonisten, Klemens Maria Hofbauer und Kaiser Joseph II., sowie ihre gemeinsamen Ziele vor. Kapitel 1 beleuchtet den historischen Kontext des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, in dem die Reformen von Hofbauer und Joseph II. stattfanden. Dabei werden wichtige Ereignisse wie das Ende der spanischen Habsburgerlinie, die Pragmatische Sanktion, die Französische Revolution und die Gründung des Erbkaiserreiches Österreich behandelt. Kapitel 2 befasst sich mit dem Leben und Wirken von Klemens Maria Hofbauer. Es werden seine Anfänge als Bäckerlehrling, seine Zeit als Redemptorist in Warschau und seine Gründungsversuche in Süddeutschland dargestellt. Kapitel 3 widmet sich dem Leben und der Reformpolitik von Kaiser Joseph II. Es werden seine Ziele, seine Methoden und die Auswirkungen seiner Reformen auf die Kirche und die Gesellschaft beleuchtet. Kapitel 4 untersucht die Mission von Klemens Maria Hofbauer in Wien und seine Bedeutung für die Entwicklung der Kirche in der Stadt. Das Schlusswort fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Klemens Maria Hofbauer, Josephinismus, katholische Kirche, Österreich, Reform, Erneuerung, Redemptoristen, Gottesdienstreform, Klerus, Wien, Habsburger, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare