Examensarbeit, 1976
93 Seiten, Note: 1
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Inhaltsübersicht präsentiert eine umfassende Vorschau auf ein akademisches Werk, das die Themen, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter behandelt. Der Text beinhaltet eine Einleitung, eine Analyse der politischen und geistigen Situation der Zeit, und behandelt die Jugendzeit von Friedrich Hölderlin und Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
Die Analyse behandelt die Zeit in Tübingen, die Zwischenzeit (1794-1796) mit Fokus auf Hegel in Bern und Hölderlin als Hauslehrer in Waltershausen und Jena, sowie eine Bilanz der "Zwischenzeit".
Die Analyse untersucht Hegels "Volksreligion und Christentum" und "Das Leben Jesu". Es geht auch um den Briefwechsel Hegel-Schelling und um "Die Positivität der christlichen Religion". Bezüglich Hölderlin werden die Lyrik dieser Zeit und das Thalia-Fragment thematisiert.
Ja, der Inhaltsüberblick beinhaltet eine Bilanz des 1. Teils der Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare