Bachelorarbeit, 2016
61 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert die Vor- und Nachteile der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle anhand des Fallbeispiels Edeka-Tengelmann. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen und den praktischen Ablauf der Fusionskontrolle in Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die Ministererlaubnis. Ziel ist es, die Funktionsweise dieses Instruments kritisch zu bewerten und seine Auswirkungen auf den Wettbewerb zu beleuchten.
Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Fusionskontrolle in Deutschland. Es werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Prüfungsrelevanz von Fusionen sowie die Rolle des Bundeskartellamtes dargestellt. Kapitel 3 befasst sich mit der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle. Es werden die rechtliche Verankerung, die Gründe für die Einführung, der Ablauf eines Ministererlaubnisverfahrens sowie die Rolle der Monopolkommission behandelt. Kapitel 4 analysiert den Fall Edeka-Tengelmann, wobei die beteiligten Unternehmen, die Vorgeschichte, das Verfahren bis zur Untersagung, der Antrag auf Ministererlaubnis, die Sichtweise der Monopolkommission und die Entscheidung des Wirtschaftsministers beleuchtet werden. Abschließend wird in Kapitel 5 eine Beurteilung von Sinn und Zweck der Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle gegeben.
Fusionskontrolle, Ministererlaubnis, Bundeskartellamt, GWB, Monopolkommission, Wettbewerb, Edeka, Tengelmann, Fallbeispiel, ökonomische Analyse, Gemeinwohl, Wettbewerbsbeschränkung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare