Bachelorarbeit, 2014
37 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Reaktionen von Eltern auf das Coming-out ihrer homosexuellen Kinder. Die Arbeit zielt darauf ab, die komplexen emotionalen und sozialen Prozesse zu beleuchten, die sowohl für die Kinder als auch für die Eltern mit diesem Lebensabschnitt verbunden sind.
Das erste Kapitel beleuchtet die allgemeinen Reaktionen von Eltern auf das Coming-out ihrer Kinder. Es werden die unterschiedlichen Phasen vor und nach dem Coming-out analysiert, wobei das Augenmerk auf die Beziehung zwischen Eltern und Kind gelegt wird. Das zweite Kapitel untersucht die Unterschiede in den Reaktionsweisen zwischen Müttern und Vätern. Es werden verschiedene Einflussfaktoren auf die Reaktionen der Eltern und die Veränderungen in den Beziehungsstrukturen beleuchtet. Im dritten Kapitel geht es um die emotionale Seite des Coming-outs. Die Arbeit widmet sich den Ängsten und Befürchtungen sowohl der Kinder als auch der Eltern und untersucht den Prozess der Akzeptanz durch die Eltern im Hinblick auf die sexuelle Orientierung ihrer Kinder.
Coming-out, Homosexualität, Elternreaktionen, Akzeptanz, Ablehnung, Beziehung, Familie, Kommunikation, Emotionen, Gesellschaft, Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare