Masterarbeit, 2015
142 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit von Natascha Weis und Caroline Benz untersucht die Bedeutung von Kooperationen zwischen Schulen und Kinder- und Jugendkulturarbeit im Kontext der PISA-Studien und der daraus resultierenden Bildungsdiskussion.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage nach der Sinnhaftigkeit von Kooperationen zwischen Schule und Kinder- und Jugendkulturarbeit.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den PISA-Studien als Ausgangspunkt der Bildungsdiskussion und analysiert das Instrument PISA-Studie sowie die Möglichkeiten und Grenzen dieser Studien.
Das dritte Kapitel beleuchtet Kulturelle Bildung als Antwort auf die PISA-Studien. Es werden Kultur und Bildung definiert, verschiedene Ansichten auf Kulturelle Bildung vorgestellt und die Ziele sowie Akteure Kultureller Bildung beleuchtet.
Das vierte Kapitel untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen Kultureller Bildung in Schulen. Es werden die Bildungsziele der Institution Schule im Wandel der Zeit analysiert und die Bedeutung von Ästhetischer Bildung als Bezugsdisziplin Kultureller Bildung beleuchtet.
Das fünfte Kapitel analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen Kultureller Bildung in der Kinder- und Jugendkulturarbeit.
Das sechste Kapitel befasst sich mit Kooperationen zwischen Schule und Kinder- und Jugendkulturarbeit. Es werden die Erwartungen an Kooperationen, die Gelingensbedingungen und die tatsächliche Situation analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kulturelle Bildung, PISA-Studien, Bildungsdiskussion, Schule, Kinder- und Jugendkulturarbeit, Kooperationen, Bildungsziele, Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Entwicklung, wirtschaftliche Entwicklung, Ästhetische Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare