Diplomarbeit, 2012
153 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Regionalanalyse der Stadt Zeitz zielt darauf ab, die objektive und subjektive Sicherheitslage der Stadt zu analysieren und Handlungsschwerpunkte für zukünftige Maßnahmen zu identifizieren. Dabei werden sowohl statistische Daten zur Kriminalität als auch die Ergebnisse einer repräsentativen Bürgerbefragung berücksichtigt.
Die Analyse beginnt mit einer Einführung in die Thematik der kriminologischen Regionalanalyse und erläutert die Entwicklung und den Aufbau der Methode. Im Anschluss werden die Untersuchungsregion, die Methodik der Datenerhebung und die Ergebnisse der Bürgerbefragung detailliert dargestellt. Die Ergebnisse umfassen die Sicherheitswahrnehmung der Bevölkerung, die Bewertung der Polizeiarbeit sowie die Ursachen für Kriminalitätsfurcht. Die Analyse endet mit einem Fazit und Handlungsempfehlungen für die Zukunft.
Kriminologische Regionalanalyse, Stadt Zeitz, Sicherheitslage, Kriminalitätsentwicklung, Bürgerbefragung, subjektives Sicherheitsgefühl, Kriminalitätsfurcht, Handlungsempfehlungen, Polizei, Ordnungsbehörden, Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare