Bachelorarbeit, 2016
74 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der optimalen Verbindung von klassischen und modernen Personalbeschaffungsmethoden in der heutigen Arbeitswelt. Sie analysiert die Chancen und Risiken beider Methoden, um Unternehmen eine Empfehlung für die Verwendung und Kombination dieser Methoden zu geben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation im Bereich der Personalbeschaffung beschreibt und die Zielsetzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise erläutert.
Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Personalbeschaffung und grenzt ihn von anderen Begriffen ab.
Kapitel 3 analysiert die klassischen Personalbeschaffungsmethoden, sowohl die interne als auch die externe. Es werden die jeweiligen Methoden, Chancen und Risiken der einzelnen Methoden erläutert.
Kapitel 4 befasst sich mit den modernen Personalbeschaffungsmethoden, insbesondere dem E-Recruiting. Es werden die wichtigsten Arten der Bewerberansprache beim E-Recruiting sowie weitere aktuelle Recruiting-Trends vorgestellt. Die Chancen und Risiken der modernen Methoden werden ebenfalls beleuchtet.
Kapitel 5 gibt Empfehlungen für Unternehmen zur optimalen Nutzung und Zusammensetzung der modernen und klassischen Methoden der Personalbeschaffung.
Personalbeschaffung, klassische Methoden, moderne Methoden, E-Recruiting, Social Media, Active Sourcing, Recruiting-Trends, Chancen, Risiken, Empfehlungen, Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare