Bachelorarbeit, 2013
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) auf die Besteuerung von Dividenden in Deutschland. Ziel ist es, die Entwicklung des deutschen Dividendenbesteuerungssystems im Kontext des europäischen Rechts zu beleuchten und die Auswirkungen der EuGH-Urteile auf das System zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Rechtsprechung des EuGH im Bereich der direkten Steuern. Das zweite Kapitel widmet sich der Durchsetzung der EU-Ziele im Bereich der Steuern und untersucht, wie sich die Rechtsprechung des EuGH auf die direkte Besteuerung auswirkt. Im dritten Kapitel werden die Veränderungen der Dividendenbesteuerung in Deutschland dargestellt, angefangen vom Anrechnungssystem bis hin zum Halbeinkünfteverfahren. Dabei wird die Europarechtswidrigkeit des Anrechnungssystems im Detail beleuchtet und die relevanten EuGH-Urteile („Manninen“ und „Meilicke“) analysiert. Kapitel vier befasst sich mit der steuerlichen Behandlung von Streubesitzdividenden in Deutschland und untersucht die Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 20.10.2011 auf die Steuerfreiheit für Inländer.
EuGH-Rechtsprechung, Dividendenbesteuerung, Anrechnungssystem, Halbeinkünfteverfahren, Streubesitzdividenden, Europarecht, Steuerharmonisierung, Direktbesteuerung, Steuerfreiheit, Steuermindereinnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare