Bachelorarbeit, 2010
28 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Freibetrag für investierte Gewinne (FBIG) und dessen Rechtsentwicklung. Sie untersucht die alten Regelungen bis 2009 sowie die Neuerungen, die durch das Steuerreformgesetz 2009 eingeführt wurden.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und gibt einen Überblick über die Inhalte der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Rechtsentwicklung des FBIG bis 2009, einschließlich des Anwendungsbereichs, der Voraussetzungen und der Steuerwirkungen. In Kapitel 3 wird das Steuerreformgesetz 2009 im Hinblick auf den Gewinnfreibetrag beleuchtet. Es werden die Neuerungen und Änderungen im Vergleich zum alten Recht erläutert, wobei Aspekte wie Anspruchsberechtigte, Höhe, Deckelung, Nachversteuerung und Geltendmachung des FBIG im Fokus stehen.
Freibetrag für investierte Gewinne, Gewinnfreibetrag, Steuerreformgesetz 2009, § 10 EStG, § 11a EStG, Rechtsentwicklung, Anwendungsbereich, Voraussetzungen, Steuerwirkungen, Höhe, Deckelung, Nachversteuerung, Geltendmachung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare