Bachelorarbeit, 2016
55 Seiten, Note: 1.3
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, das Störungsbild ADHS im Kindesalter aus sozialpädagogischer Perspektive zu beleuchten. Sie fokussiert sich dabei auf die Ursachen der Störung, insbesondere die psychosozialen Faktoren, und hinterfragt die gegenwärtige Diagnosestellung kritisch. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrer entwickelt, die auf der Annahme basieren, dass ein positives psychosoziales Umfeld und pädagogische Förderung die ADHS-Symptome kompensieren und abschwächen können.
Die Einleitung der Arbeit beleuchtet die Relevanz von ADHS im Kindes- und Jugendalter und führt in die zentrale Fragestellung ein. Kapitel 2 widmet sich dem Begriff ADHS, seinen Haupt- und Sekundärsymptomen sowie den daraus resultierenden Schwierigkeiten im Alltag der Betroffenen. Kapitel 3 beleuchtet die Ursachen der ADHS, wobei der Fokus auf den psychosozialen Bereich liegt. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem diagnostischen Prozess und den typischen Problemen der betroffenen Kinder, Eltern und Lehrer. Schließlich stellt Kapitel 6 Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrer vor, die auf einem positiven und förderlichen Umfeld basieren, um die ADHS bedingten Probleme zu minimieren.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Thematik ADHS im Kindesalter und beleuchtet die psychosozialen Faktoren als Einflussgrößen. Weitere zentrale Begriffe sind Diagnostik, Intervention, Handlungsempfehlungen für Eltern und Lehrer, positive und negative Konsequenzen sowie die Schaffung eines förderlichen Umfeldes. Die Arbeit stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bezieht sich auf empirische Befunde, um die Thematik umfassend zu beleuchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare