Bachelorarbeit, 2010
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Reduktion der Konzentration an humanpathogenen Viren wie dem „pepper mild mottle virus“ (PMMOV), humane Adenoviren (HAdV) und humane Polyomaviren (HPyV) in einer Kläranlage. Der Fokus liegt auf der Wirksamkeit der Abwasseraufbereitung und der möglichen Interaktion dieser Viren mit dem Klärschlamm. Darüber hinaus werden Stuhl- und Lebensmittelproben auf PMMoV analysiert, um die Nachweiskette der Viren vom Lebensmittel auf den Menschen und ins Abwasser zu schließen.
Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: „pepper mild mottle virus“ (PMMOV), humane Adenoviren (HAdV), humane Polyomaviren (HPyV), Abwasseraufbereitung, Kläranlagen, Klärschlamm, Lebensmittel, Stuhlproben, qRT-PCR, MPN-Test, Phagenplaquetest, Umweltpersistenz, öffentliche Gesundheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare