Masterarbeit, 2014
154 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Kirchenmitgliedschaft im Protestantismus in Deutschland zwischen 1940 und 1990. Sie analysiert die Faktoren, die die Mitgliederzahlen beeinflusst haben, und untersucht die Auswirkungen von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf die Kirchen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Forschungsfrage und die Themeneingrenzung. Sie stellt die Relevanz des Themas heraus und gibt einen Überblick über den Forschungsstand. Im zweiten Kapitel wird die Abgrenzung des Themas vorgenommen. Es werden die Erhebungsdaten und der Forschungsstand präsentiert.
Das dritte Kapitel beleuchtet die Situation der Kirche in Deutschland vor 1940. Es zeichnet ein Bild des damaligen gesellschaftlichen Kontextes und zeigt die Bedeutung der Kirchen in der Gesellschaft. Das vierte Kapitel ist dem Kernstück der Arbeit gewidmet. Es analysiert die Kirchenmitgliedschaftsentwicklung des Protestantismus in Deutschland zwischen 1940 und 1990, aufgeteilt in verschiedene Zeitabschnitte.
Die Kapitel untersuchen die externen Rahmenbedingungen, die internen Rahmenbedingungen, die Mitgliederzahlen und die Interpretationen der Entwicklungen. Sie berücksichtigen die Auswirkungen des Nationalsozialismus, der Kriegsjahre, der Nachkriegszeit, der Teilung Deutschlands und der gesellschaftlichen Veränderungen der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Kirchenmitgliedschaftsentwicklung, Protestantismus, Deutschland, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Teilung Deutschlands, Bundesrepublik, DDR, gesellschaftliche Veränderungen, Religiosität, Konfession.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare